Am 9. Oktober 2025 hat China die Exportkontrollen auf Seltene Erden und zugehörige Technologien erneut verschärft – inklusive zusätzlicher Elemente und sogar Equipment. Für viele Produkte mit chinesischem Ursprung werden künftig Genehmigungen fällig, teils auch wenn sie außerhalb Chinas gefertigt werden. Das trifft Magnet-, Elektronik-, Auto- und Rüstungsindustrie mitten ins Herz.

Nur zwei Folgen, die wir schon jetzt sehen:
Automobilhersteller beschleunigen Bestellungen, um vor der Deadline Material zu sichern – Alternativen sind noch Jahre entfernt.
Die volkswirtschaftliche Dimension ist enorm: Allein in Deutschland hängen rund eine Million Jobs direkt an Seltenen Erden – indirekt noch Millionen mehr. Ein Ausfall der Lieferungen würde Wertschöpfungsketten binnen Wochen ins Straucheln bringen.

Parallel zeigt Gold seine Funktion als Sicherheitsanker: Nach neuen Rekorden kamen am 21. Oktober Gewinnmitnahmen – die Volatilität unterstreicht, wie nervös die Märkte auf geopolitische Risiken reagieren.

Meine Empfehlung (kurz & klar):

  1. Sachwert-Depot ausbalancieren: Edelmetalle als Stabilitätskern, Technologiemetalle & Seltene Erden als chancenstarkes Satelliten-Segment.
  2. Beschaffungsrisiken aktiv managen: Bevorzugt Lagerung in Zollfreilagern, klare Herkunftsnachweise, Partner mit realen Beständen.
  3. Jetzt Allokationen prüfen, bevor neue Regeln, Preise und Lieferzeiten Fakten schaffen.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Depot geopolitikfest aufstellen – mit transparenten Beständen und professioneller Lagerung – schreiben Sie mir eine DM mit dem Stichwort „Versorgung sichern“. Ich zeige Ihnen, wie Sie schon mit kleinen Bausteinen Ihr Risiko streuen und zugleich an der industriellen Nachfrage nach Schlüsselmaterialien partizipieren können.


Quellen (Auswahl): Chinas ausgeweitete Exportkontrollen und Tech-Restriktionen (Okt. 2025), Reaktionen der Autoindustrie, Job-Abhängigkeit in DE, sowie jüngste Goldpreisbewegungen.

Kategorien

Sie möchten mehr dazu erfahren? Kontaktieren Sie mich!

Datenschutzerklärung

11 + 12 =